Das ist Tennis
Eine kurze Beschreibung
Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem ein (Einzel) oder zwei Spieler (Doppel) pro Seite versuchen, den Tennisball einmal mehr als der Gegner oder die Gegner regelgerecht über ein in der Mitte gespanntes Netz in dessen oder deren Spielfeld zu spielen. Um eine Tennisbegegnung für sich zu entscheiden, ist eine vorher festgelegte Anzahl von Sätzen zu gewinnen. Meist wird auf zwei Gewinnsätze gespielt, im Herrentennis bei großen Turnieren auch auf drei Sätze. Ein Satz unterteilt sich in einzelne Spiele. Ein Spieler gewinnt einen Satz, wenn er 6 Spiele gewinnt und gegenüber dem Gegner einen Vorsprung von mindestens zwei gewonnenen Spielen hat. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat 1,6 Millionen Mitglieder uns ist damit nicht nur der drittgrößte Deutsche Fachverband im DOSB, sondern auch der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt. Der DTB veranstaltet und organisiert die Heimspiele des Deutschen Davis Cup und Fed Cup Team sowie die Deutschen Meisterschaften aller Alsterklassen. Die bedeutendsten deutschen Tennisspieler sind Boris Becker und Steffi Graf, die während ihrer erfolgreichen aktiven Zeit einen „Tennis-Boom“ in Deutschland auslösten. Tennis ist seit den Olympischen Spielen 1988 in Seoul wieder olympisch. Bis dato wurden bei Olympischen Spielen allerdings nur Medaillen im Herren- und Damen-Einzel, sowie –Doppel vergeben. Bei den Spielen in London 2012 wird es dann erstmals zusätzlich eine Mixed-Konkurrenz geben, bei der es sich um ein geschlechtergemischtes Doppel handelt. Tennis galt früher in Deutschland als elitär, hat heute jedoch auch als Breitensport eine herausragende Bedeutung erlangt.