Das ist Laufen
Eine kurze Beschreibung
Laufen gehört zu den beliebtesten Freizeitsportarten, da es von allen Alters- und Leistungsklassen betrieben werden kann und leicht zu erlernen ist. Durch regelmäßiges Laufen können schnell konditionelle Fortschritte erzielt werden Außerdem werden dem Laufen zahlreiche positive Effekte für die Gesundheit des Menschen zugeschrieben. Im Wettkampfsport gehört Laufen mit verschiedenen Disziplinen zu den ältesten olympischen Sportarten. Die Disziplinen werden in die Kategorien Sprint (bis 400m), Mittelstrecke (bis 1600 m) und Langstrecke (bis 42,195 Km) gegliedert. Weitere Kategorien sind Ultralangdistanzen und Bergläufe. Im Breitensport verzeichnen insbesondere Laufveranstaltungen bis 10 Km hohe Teilnehmerzahlen, da diese Distanz auch mit unregelmäßigem Training leicht absolviert werden kann. An den größten Laufveranstaltungen weltweit, den Marathonwettbewerben in New York, Berlin und London, nehmen jährlich mit steigendem Interesse mehrere zehntausend Läufer teil. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat insgesamt 886.000 Mitglieder, die in verschiedenen Disziplinen aktiv sind und ist der fünftgrößte Fachverband. Die wichtigsten Aufgaben des DLV sind der Leistungssport mit der Teilnahme an den großen internationalen Meisterschaften und der Talentförderung, die Wettkampforganisation, der Breitensport mit rund 2000 Volksläufen pro Jahr und 3000 regelmäßigen Lauf- und Walking-Treffs sowie die Lehrarbeit für Trainer und Übungsleiter.