Das ist Hockey
Eine kurze Beschreibung
Hockey ist eine Mannschaftssportart, die sowohl in Form von Hallenhockey als auch Feldhockey als Wettkampfsport betrieben wird. Feldhockey ist als olympische Sportart weltweit verbreiteter als Hallenhockey. Ziel beim Hockey ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen, wobei der Ball nur mit der flachen Seite des Schlägers gespielt werden darf. Damit ein Tor zählt, muss der Spielball innerhalb des vor dem Tor markierten Schusskreises von einem Spieler der angreifenden Mannschaft zuletzt berührt worden sein. Im Unterschied zu anderen Ballsportarten ist Hockey grundsätzlich ein körperloses Spiel. Das Regelwerk untersagt, einen Gegenspieler mit dem Körper oder dem Schläger abzudrängen oder ihm den Weg zum Ball aktiv zu versperren. Feld- und Hallenhockey unterscheiden sich durch die Größe des Spielfeldes, die Tore sowie der Spieleranzahl pro Mannschaft. Ein wesentlicher Unterschied in den Spielregeln besteht darin, dass der Ball in der Halle nicht geschlagen werden darf. Außerdem darf der Ball nur flach über den Boden gespielt werden, mit Ausnahme des Torschusses innerhalb des Schusskreises. Nur hier sind hohe Schlenz- und Hebebälle erlaubt, soweit kein Spieler gefährdet wird. Der Deutsche Hockey Bund (DHB) hat 74.000 Mitglieder und organisiert den Ligabetrieb für Feld- und Hallenhockey. Zusätzlich ist der DHB für die Nationalmannschaften verantwortlich, die bei den Herren und Damen auf zahlreiche internationale Titel zurückblicken können. Deutschland zählt neben den Niederlanden, Australien und den in früheren Jahren dominierenden asiatischen Ländern Indien und Pakistan zu den erfolgreichsten Hockey-Nationen der Welt. Im Jahr 1898 wurde der erste Deutsche Hockeyclub in Hamburg gegründet, der 1901 in den Uhlenhorster Hockey-Club überging. Hamburg ist auch heute noch die Hochburg des deutschen Hockeysports, mit den meisten Vereinsspielern und mit den erfolgreichsten Mannschaften. Feldhockey ist auf allen fünf Kontinenten verbreitet, wird von schätzungsweise vier Millionen Menschen betrieben und verfügt in 120 Ländern der Erde über einen nationalen Hockeyverband.